Der Rostocker Firmenlauf ist auch 2025 ein Motivator für Nachhaltigkeit. Erneut beteiligen sich fast 20% aller Unternehmen an der Baumpflanzaktion „Mein Baum für Rostock“. Damit zeigen diese Firmen und Institutionen ganz klar, dass jeder etwas für eine intakte Natur in unserer Region beitragen kann. Bei „Mein Baum für Rostock“ werden jedes Jahr tausende neue Laubbäume in der Stadt und im Landkreis Rostock gepflanzt. „Wer als Teilnehmer oder Förderer beim Firmenlauf in Teambuilding investiert, fängt bereits mit Nachhaltigkeit an“ ist sich Roman Klawun von PRO EVENT sicher. Als aktiver Unterstützer und Mitmacher bei den jährlichen Baumpflanzaktionen bekommen alle Mitarbeitende und ihre Familien noch einmal einen direkten Bezug zur Natur.
Für den Rostocker Firmenlauf bieten diese Kooperationen mit Unternehmen einen doppelten Effekt. Die hiesigen Unternehmen bringen sich aktiv in das Baumpflanzprojekt mit ein und das Team von PRO EVENT organisiert im Gegenzug individuelle Mitarbeiterevents rund um das Thema „Wald“. Das daraus neue Partnerschaften entstehen, zeigt das Beispiel Verkehrsverbund Warnow. Das Unternehmen ist bereits seit 2023 Partner von „Mein Baum für Rostock“, weil Nachhaltigkeit und ÖPNV einfach ideal zusammenpassen. Wer in Rostock mobil sein möchte, kann z.B. als Firma bequem das Jobticket des VVW für seine Mitarbeitenden nutzen. Für den Firmenlauf hat der ÖPNV eine extrem hohe Wichtigkeit. „Am 18.06. empfehlen wir unbedingt mit dem ÖPNV in den Stadthafen anzureisen“ so Roman Klawun. „Die Parkplätze im Stadthafen und weiteren Umfeld werden für definitiv zu wenig sein …“