Der 12. Rostocker Firmenlauf 2021 wird, vorbehaltliche aller Genehmigungen, wie die Jahre zuvor wieder auf der Haedgehalbinsel im Rostocker Stadthafen stattfinden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten vorab per Mail die wichtigsten Informationen zum Ablauf der Veranstaltung unter Einhaltung aller von den örtlichen Behörden festgesetzen Auflagen.
1. Veranstalter und Vermarkter
PRO EVENT, Tel. 0381-375 69 20
Verantwortlich für u.a. Organisation, Werbeflächen, Standflächen, Catering, Streckenaktionen, Rechte jeder Art
2. Veranstaltungsort und -datum (unter Vorbehalt)
Start und Ziel: Haedgehalbinsel im Rostocker Stadthafen
16.06.2021 ab 17:00 Uhr, Startschuss um 18:00 Uhr
3. Startgelder
Für die Anmeldung zum 12. Rostocker Firmenlauf wird es zwei Anmeldeperioden geben. Die Anmeldung kann bis zum 11.06.2020 erfolgen.
1. Anmeldeperiode: 180,00 Euro, bis einschließlich 16.05.2021 12.00 Uhr
2. Anmeldeperiode: 200,00 Euro, bis einschließlich 11.06.2021 12.00 Uhr
In der Startgebühr sind alle Gebühren (Payment, etc.) und Teilnehmerleistungen siehe Punkt 11. enthalten.
Hinweis:
Wir möchten dem Rostocker Citylauf e.V. die Gelegenheit geben, beim Rostocker Firmenlauf für sein Projekt „Schule für Afrika“ Spendengelder einzuwerben. Ihre Spende kann bequem mit der Onlineanmeldung (siehe Punkt 5.1. ) oder bei der Teamanmeldung über PROEVENT an den Rostocker Citylauf e.V. entrichtet werden. Alle Spender können vom Rostocker Citylauf e.V. einen Spendenbeleg erhalten. Mehr Infos zu dem Projekt gibt es auf der Website4. Startunterlagen
Die Startunterlagen wird es am 16.06.2021 ab 17:00 Uhr vor Ort im Organisationsbüro auf der Haedgehalbinsel geben. Hier nimmt dann ein Teamverantwortlicher den Staffelstab und die Teamunterlagen gegen Unterschrift entgegen und gibt diesen nach dem Lauf im Organisationsbüro gegen Unterschrift wieder ab. Bei Nichtabgabe erheben wir eine Gebühr in Höhe von 40,-€.
5. Anmeldung + Startzeit
Über diesen Link gelangen Sie zur Anmeldung im PRO EVENT-Laufportal. Wählen Sie einfach den 12. Rostocker Firmenlauf aus und folgen den weiteren Schritten.
Nach Abschluss der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail, sowie anbei die Rechnung über die Startgebühr. Mit erhalt der Rechnung haben Sie im Anschluss 3 Tage Zeit um Ihre Anmeldung zu widerrufen. Sollten Sie innerhalb dieser Frist nicht vom Wideruf der Anmeldung gebrauch machen, begleichen Sie die Rechnung bitte innerhalb von 10 Tagen.
Das Startgeld pro Team beträgt in der 1. Anmeldeperiode 180,00 Euro (inkl. MwSt.) und in der 2. Anmeldeperiode 200,00 Euro (inkl. MwSt.). In der Gebühr sind alle Teilnehmerleistungen enthalten. Die Teilnehmerleistungen sind unter Punkt 11 näher erläutert.
Der Anmeldevorgang muss für jedes Team einzeln durchgeführt werden. Sie erhalten für jedes Team eine seperate Rechnung.
Alle weiteren Informationen und Hinweise zur Anmeldung erhalten Sie hier.
6. Laufstrecke + Aufbauplan Start-/Zielbereich
Hier seht Ihr die Strecke für den 12. Rostocker Firmenlauf. Die Strecke ist im Schnitt 3,4km lang, wobei zu beachten ist, dass der erste Starter etwas kürzer läuft (ca. 3,1 km) und der letzte Läufer etwas länger (ca. 3,7 km). Jedes Team, bestehend aus 4 Läufern und/oder Läuferinnen, ist auf diesem Kurs unterwegs. Der 12. Rostocker Firmenlauf ist ein Staffelwettbewerb, d.h. es ist immer nur ein/e Läufer/in unterwegs. Die Übergabe erfolgt im Start- und Zielbereich. Hier findet Ihr den Wechselkorridor mit Eurer Startnummer.
Hier zur Orientierung eine Skizze vom Aufbauplan im Start- und Zielbereich:
7. Fair Play
Fair – Play heißt das Motto des Rostocker Firmenlaufes. Wie in der täglichen Geschäftswelt auch. Der Rostocker Firmenlauf ist das größte aktive sportliche meet-and-great für Firmen, Institutionen, Einrichtungen und Vereine in der Region Rostock. Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter aller teilnehmenden Teams freuen sich auf den Firmenlauf. Die Vorbereitung in jeder Firma wird ganz unterschiedlich genutzt. Es gibt Lauftreffs oder „individuelle Trainings“. Alle Teilnehmer haben eines gemeinsam: Sie gehen für ihre Firma an den Start. Und das finden wir Klasse. Egal ob reines Frauen- oder Männerteam, oder auch als Mixed – Staffel, immer sind es die Mitarbeiter, die hier aktiv sind. „Keiner hat etwas dagegen, wenn Partner, Kunden oder Lieferanten gewonnen werden, mit an den Start zu gehen. Gerade für kleine Betriebe besteht so die Chance eine Startgemeinschaft zu bilden“, so Roman Klawun zum Prinzip des Firmenlaufes. Gehen Sie beim Rostocker Firmenlauf gemeinsam mit Kollegen aus Ihrer Firma oder Einrichtung in der Sie arbeiten an den Start, so finden wir es klasse. Das ist Teamwork! Von der Teilnahme ausgeschlossen sind „reine Sponsorenteams“, Teams von Sportlern, die für einen Sponsor oder eine Einrichtung an den Start gehen, ohne dass sie bei diesem beschäftigt sind, Firmenteams die 2 oder 3 Gaststarter aus der aktiven Ausdauersportszene zulassen, oder andere Formen. Es geht nicht darum, hier alle „Varianten oder Möglichkeiten“ aufzuzeigen. Der Veranstalter behält es sich vor, Teams zu jeder Zeit zu disqualifizieren, die dem o.g. Interesse der Veranstaltung widersprechen.
Im Namen aller Teams und Teilnehmer
Roman Klawun
Veranstalter
8. Zeitmessung
9. Wertungsklassen
Der Rostocker Firmenlauf ist ein Teamwettbewerb. Das ersten 3 Teams in den Kategorien Männer, Frauen, Mixed und Azubi werden geehrt. Zu den Einteilungen der Wertungsklassen:
Wertungsklasse Männer
- 4 Männer
ODER - 3 Männer und 1 Frau
Wertungsklasse Frauen
- 4 Frauen
Wertungsklasse Mixed
- 2 Frauen und 2 Männer
ODER - 3 Frauen und 1 Mann
Wertungsklasse Azubi
- Mind. 3 Azubis im Team (Geschlecht nicht relevant)
10. Firmenlogen, Teamshirts, Werbemittel
Sponsoren dürfen auf der Längsseite der Laufhalle, hinter der Tribüne, eigene Zelte 3m x 3m stellen. Hier können sich die Unternehmen präsentieren. Es gelten die Abstands-, sowie Gesundheits- und Hygieneregeln.
Weitere Informationen und Buchungsformulare findet ihr im Hauptmenü unter dem Punkt Extras.
11. Teilnehmerleistungen
Mit Entrichtung der Teilnahmegebühr erhält jeder Läufer folgende Leistungen:
- Gesamtzeit
- Staffelstab inkl. elektronischen Chip
- Urkunde* für jeden Einzelläufer
- Teamurkunde*
- Teamcatering**:
Variante A) "Rustikales Lunchpaket"
oder
Variante B) "Vegetarisches Lunchpaket" - Eventshirt (Funktionsware) für jeden Teilnehmer
- Moderation um Start- und Zielbereich
- Finisher-Medaille
*Die Urkunden werden nach dem Firmenlauf zusammen mit der Teamurkunde per Post zugeschickt.
**Die Auswahl des Teamcaterings erfolgt ganz unkompliziert über die Onlineanmeldung. Es enstehen keinerlei Mehrkosten! Es besteht nicht die Möglichkeit, beide Varianten in einem Team aufzuteilen - bitte entscheidet Euch für Variante A oder Variante B.
12. Teilnehmerlisten
13. Teilnahmebedingungen, Regularien, Rückerstattung
14. Nach dem Lauf
Nach Zieleinlauf des Teams könnt Ihr Euch Euer Lunchpaket abholen und im Rostocker Stadthafen ein gemütliches Get together genießen.
Tolle Fotos, News & Gewinnspiele!
#rostockerfirmenlauf